Das Gerät hat die Labor- und Feldtests der TÜV Rheinland Energy GmbH erfolgreich bestanden und der Bericht wurde vom Zertifizierungsausschuss genehmigt. Nach dem üblichen Verfahren wird das offizielle QAL1-Zertifikat Anfang 2023 ausgestellt.
Folglich ist der MIR 9000P QAL1-zertifiziert für eine große Bandbreite an Parametern: CO, NOx, N2O, CO2, O2 und SO2.
Der Analysator wurde entwickelt, um die spezifischen Anforderungen der behördlichen Messungen vor Ort zu erfüllen und bietet überlegene Mobilität, Robustheit, Genauigkeit und Konformität.
All dies führt zu einem einzigartigen Gasemissionsmonitor, der eine hohe Produktivität und niedrige Betriebskosten bietet.